Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ausrücken. In Kleinmaischeid stritten Geschwister und in Windhagen Eheleute. Es gab in beiden Fällen Verletzte.

Kleinmaischeid. Am Freitag um 14:32 Uhr wurden der Polizei Straßenhaus Streitigkeiten unter Geschwistern in der Hauptstraße in Kleinmaischeid gemeldet. Vor Ort war es auf Grund von Nichtigkeiten zu einem Gerangel zwischen den Geschwistern gekommen, wodurch einer der beiden leicht verletzt wurde. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.

Körperverletzung im PKW
Windhagen. Um 22:08 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus dann zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen zwei Eheleuten in die Reinhard-Wirtgen-Straße nach Windhagen gerufen. Das Ehepaar war im Auto sitzend in Streit geraten. Der Streit gipfelte darin, dass der Mann seiner Frau mit der Faust ins Gesicht schlug und ihr dann den Fahrzeugschlüssel entwendete. Bei seiner Flucht vom Tatortwarf er den Schlüssel dann gegen den Brustkorb der Frau. Der Mann konnte trotz Nahbereichsfahndung nicht mehr angetroffen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung ...

Minischweine auf großer Reise

Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr ...

Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor ...

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

Werbung